Fujifilm hilft dabei, die Welt zu einem besseren, gesünderen und interessanteren Ort zu machen.
Kleve, 07. September 2017. Mit der spiegellosen Mittelformatkamera GFX 50S und den GF Objektiven hat FUJIFILM ein Aufnahmesystem geschaffen, dessen hohe Abbildungsleistung viele professionelle Fotografen und passionierte Fotoenthusiasten begeistert. Jetzt erweitert FUJIFILM sein Mittelformatsystem um das Weitwinkelobjektiv FUJINON GF45mmF2.8 R WR. Mit einer Brennweite von 36mm (äquivalent zum Kleinbildformat) ist das ab November erhältliche Objektiv besonders vielseitig einsetzbar und eignet sich dank seiner kompakten und leichten Bauweise vorzüglich für die Reportage- und die Streetfotografie.
Mit GF Objektiven erreichen Fotografen eine Bildqualität auf allerhöchstem Niveau und können ihrer Kreativität Ausdruck verleihen wie nie zuvor. Entwickelt werden sie speziell für den großen Bildsensor des GFX Mittelformatsystems, der 1,7-mal größer ist als ein Kleinbildsensor (Vollformatsensor). Die Optiken garantieren eine sehr hohe Auflösungsleistung und eine exzellente Farbwiedergabe. Das Ergebnis sind Aufnahmen, die die besondere Atmosphäre im Moment des Auslösens in beinahe dreidimensional anmutenden Bildern festhalten.
Hohe Auflösungsleistung
Wie alle GF Objektive erreicht das neue GF45mmF2.8 R WR eine extrem hohe Abbildungsleistung, die auch der höheren Megapixel-Auflösung künftiger Kameragenerationen gerecht wird. Der optische Aufbau umfasst elf Elemente in acht Gruppen, darunter eine asphärische Linse und zwei ED-Glaselemente, die optische Abbildungsfehler effektiv minimieren.
Die Fokusgruppe besteht aus sechs Elementen, die beim Scharfstellen gleichzeitig bewegt werden und so eine bei jeder Aufnahmeentfernung gleichbleibend hohe Bildqualität garantieren.
Die Nano GI-Vergütung verhindert Streulicht und Reflexe im Innern des Objektivs, die durch schräg einfallendes Licht hervorgerufen werden.
Kompaktes und leichtes Design
Trotz seiner hohen Abbildungsleistung ist das GF45mmF2.8 überraschend handlich. Es wiegt nur 490 Gramm und ist mit Abmessungen von 84 mm x 88 mm (Durchmesser x Länge) sehr kompakt.
Spritzwasser- und staubgeschützt
Das neue GF Objektiv ist optimal auf die harten Beanspruchungen des Profi-Alltags ausgelegt und kann selbst bei schlechtem Wetter bedenkenlos eingesetzt werden. Der robuste Tubus ist an zehn Stellen wetterfest abgedichtet und macht das GF45mmF2.8 damit unempfindlich gegen Spritzwasser und Staub. Intuitive Bedienung Der Blendenring verfügt über eine C-Position (Command Dial Modus). Ist sie angewählt, wird der Blendenwert über das Steuerrad an der Kamera eingestellt. Um ein unabsichtliches Verstellen der Blendenwerte auszuschließen, lässt sich der Ring in den Positionen A (Auto) und C sperren.
Optischer Aufbau
| 11 Elemente, 8 Gruppen (inkl. 1 asphärisches Element, 2 ED-Glaselemente) |
Brennweite (KB-äquivalent) | f=45mm (36mm) |
Bildwinkel | 62,6° |
Größte Blendenöffnung | F2.8 |
Kleinste Blendenöffnung | F32 |
Blendenlamellen | 9 (kreisrunde Öffnung) |
Blendensteuerung | 1/3-EV-Stufen (22 Schritte) |
Fokusbereich | 0,45 m bis unendlich (∞) |
Max. Vergrößerung | 0,14× |
Abmessungen (Ø × Länge*) | 84 mm × 88 mm |
Gewicht | 490 g |
Filtergewinde | Ø 62 mm |
* Gemessen von der Bajonett-Auflagefläche
UVP: 1.799,- Euro
Verfügbar: ab November 2017
Farbe: Schwarz
Die vollständigen technischen Daten und entsprechendes Bildmaterial in Druckqualität zum Download sowie weitere Informationen über die FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH und über ihre Produkte finden Sie im Internet unter www.fujifilm.de.
Änderung der technischen Daten sowie des Lieferumfangs sind ohne Vorankündigung vorbehalten.
Über FUJIFILM:
FUJIFILM ist als weltweit größtes Foto- und Imaging Unternehmen bekannt. Darüber hinaus hat sich FUJIFILM durch Innovationen in der Medizin, hochfunktionalen Materialien und vielen anderen Hightech-Bereichen einen Namen gemacht.
Kontakt:
FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH
Markus Nierhaus
Senior PR Manager
Fujistraße 1
47533 Kleve
Deutschland
Telefon: 02821 / 7115 248
Telefax: 02821 / 7115 10 248
E-Mail: Markus.Nierhaus(at)fujifilm-digital(dot)com
www.fujifilm.eu/de